Bloxxy Logo
Bloxxy
Zurück zur Startseite

Nutzungsbedingungen

Stand: November 2025

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Plattform Bloxxy (nachfolgend "Plattform"), die unter den Domains bloxxy.de und bloxxy.at erreichbar ist. Betreiber der Plattform ist:

Prof. Dr. Marco Barenkamp
MBSAS.AI
Pastor-Lichtenbäumer-Str. 33
49134 Wallenhorst
Deutschland

E-Mail: info@bloxxy.de
Telefon: +49 541 200690200

2. Leistungsbeschreibung

Bloxxy ist eine webbasierte Lernplattform, die Kindern spielerisch grundlegende Programmier-Konzepte vermittelt. Die Plattform richtet sich primär an Grundschulen und Mittelschulen.

Die Plattform umfasst:

  • Webbasierte Programmierumgebung mit blockbasierter Programmierung
  • Verschiedene Lern-Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad
  • Verwaltungsfunktionen für Lehrkräfte
  • Fortschrittsverfolgung für Schülerinnen und Schüler

3. Vertragsschluss und Lizenzen

Der Vertrag kommt durch die Bestellung einer Lizenz und deren Bestätigung durch den Betreiber zustande. Es werden folgende Lizenztypen angeboten:

  • Testlizenz: 10 Zugangscodes, 30 Tage gültig, kostenlos
  • Kleine Schule: 50 Zugangscodes, 1 Schuljahr gültig
  • Mittlere Schule: 100 Zugangscodes, 1 Schuljahr gültig
  • Große Schule: 300 Zugangscodes, 1 Schuljahr gültig

Die Laufzeit beginnt mit der Bereitstellung der Zugangscodes. Ein Schuljahr umfasst 365 Tage ab Erhalt der Codes.

4. Preise und Zahlung

Die aktuellen Preise sind auf der Website unter bloxxy.de einsehbar. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Die Rechnung wird per E-Mail an die angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse versendet. Die Zugangscodes werden nach Zahlungseingang zur Verfügung gestellt.

5. Nutzungsrechte

Der Lizenznehmer (Schule/Bildungseinrichtung) erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform für die Anzahl der erworbenen Lizenzen.

Die Zugangscodes dürfen nur innerhalb der eigenen Bildungseinrichtung verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

6. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Die Plattform nur für bildungszwecke zu nutzen
  • Zugangsdaten vertraulich zu behandeln
  • Keine missbräuchliche Nutzung vorzunehmen
  • Keine Inhalte zu verbreiten, die gegen geltendes Recht verstoßen
  • Die Plattform nicht zu manipulieren oder zu dekompilieren
  • Keine Zugangscodes an Dritte außerhalb der eigenen Einrichtung weiterzugeben

7. Verfügbarkeit

Der Betreiber bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform. Eine Verfügbarkeit von 100% kann jedoch nicht garantiert werden. Insbesondere können Wartungsarbeiten, Kapazitätsgrenzen und Ereignisse, die nicht im Machtbereich des Betreibers stehen, zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung des Dienstes führen.

Der Betreiber behält sich vor, die Plattform jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.

8. Datenschutz

Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

Bloxxy verwendet keine Tracking-Tools oder Analyse-Software von Drittanbietern.

9. Haftung

Der Betreiber haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Betreibers oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Betreibers beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

Bei digitalen Inhalten (Zugangscodes) erlischt das Widerrufsrecht mit Bereitstellung der Codes, sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.

11. Kündigung

Die Testlizenz endet automatisch nach Ablauf der 30 Tage. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.

Kostenpflichtige Lizenzen enden automatisch nach Ablauf des Schuljahres. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

12. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Der Betreiber behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig per E-Mail informiert. Widersprechen Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als akzeptiert. Der Betreiber wird in der Benachrichtigung auf das Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Osnabrück.

14. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@bloxxy.de
Telefon: +49 541 200690200

Bloxxy Logo
Bloxxy

Spielerisch Programmieren lernen für Grundschulen und Mittelschulen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

info@bloxxy.de
+49 541 200690200

© 2025 Bloxxy - MBSAS.AI / Prof. Dr. Marco Barenkamp Advisory. Alle Rechte vorbehalten.